top of page

Welches Werkzeug brauche ich, um die Fliesen zu verfugen?

Autorenbild: Gdl KeramikGdl Keramik

Fliesenverfugung ist der entscheidende Schritt, um ein Fliesenprojekt abzuschliessen und ihm den letzten Schliff zu geben. Damit dieses Vorhaben erfolgreich gelingt, ist die Auswahl des richtigen Fliesen-Werkzeugs von entscheidender Bedeutung. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die unverzichtbaren Werkzeuge, die Sie für eine professionelle Fliesenverfugung benötigen.


1. Fugenbrett und Fugenbrettgummi:

Das Fugenbrett ist ein essenzielles Werkzeug, um die Fugenmasse gleichmässig zu verteilen. Das Fugenbrettgummi ermöglicht dabei eine saubere Glättung der Fugen.



2. Fugenschwamm:

Ein Fugenschwamm ist unerlässlich, um überschüssige Fugenmasse zu entfernen und die Oberfläche der Fliesen zu reinigen. Dies gewährleistet ein makelloses Erscheinungsbild der Fliesen.



3. Fugenkreuze:

Für gleichmässige Fugenabstände sind Fugenkreuze unverzichtbar. Sie helfen dabei, ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen und erleichtern die Ausrichtung der Fliesen.



4. Gummihammer:

Ein leichter Gummihammer ist ideal, um die Fliesen leicht anzuklopfen und sicherzustellen, dass sie gleichmässig auf der Fläche sitzen.




5. Fugenmasse und Fugengummi:

Die Auswahl der richtigen Fugenmasse und eines Fugengummis ist entscheidend für die Qualität der Verfugung. Achten Sie auf hochwertige Materialien, die zu Ihren Fliesen passen.




6. Fugenkratzer oder Fugenmesser:

Ein Fugenkratzer oder Fugenmesser ist nützlich, um überschüssige Fugenmasse in den Ecken und an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.



GDL Shop für Fliesenarbeiten
Fliesen Werkzeuge

 
 
 

Comments


bottom of page